Anzeige
Anzeige
Anzeige

Aus Routine-Kontrolle wird ganzer Strauß von Delikten

Hiddestorf / Arnum. Bei einem zunächst harmlosen Blechschaden stellten die Beamten Alkohol in der Luft fest - 1,83 Promille ergab der Test. Nun bekommt der Mercedes-Fahrer Post von den Behörden, sein Führerschein ist erstmal weg..

Am gestrigen Samstag, 8. Februar, wollte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Ronnenberg gegen 3.20 Uhr einen VW-Fahrer einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterziehen. Als die Besatzung dem Fahrzeugführer im Wiesenweg  in Hiddestorf  Anhaltezeichen gab, flüchtete er mit hoher Geschwindigkeit vor den Beamten. Das Fahrzeug, an dem, wie sich dann herausstellte, auch falsche Kennzeichen angebracht waren, konnte wenig später nur noch geparkt in einem Wohngebiet festgestellt werden. Durch die Beamten konnte der verantwortliche Fahrzeugführer jedoch ermittelt und an der Anschrift eines Verwandten in Hiddestorf festgenommen werden. Der 37-jährige Langenhagener verfügt nach ersten Ermittlungen über keine gültige Fahrerlaubnis, zudem bestand gegen ihn ein offener Haftbefehl. Neben dem Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis erwarten den 37-Jährigen Verfahren wegen Urkundenfälschung, verbotenem Kraftfahrzeugrennen und eines Verstoßes gegen das  Pflichtversicherungsgesetz.

Am heutigen Sonntag, 9. Februar, ereignete sich um 1.38 Uhr in der Göttinger Straße in Arnum ein Verkehrsunfall zwischen einem Mercedes-Benz und einem Suzuki. Der 44-Jährige Fahrzeugführer des Mercedes-Benz übersah beim Spurwechsel den neben ihm befindlichen 36-jährigen Hannoveraner in seinem Wagen, sodass es zum Zusammenstoß kam. Zwar entstand nur Sachschaden, jedoch wurde im Rahmen der Unfallaufnahme durch die Beamten festgestellt, dass der Mercedes-Fahrer augenscheinlich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Hemminger einen Wert von 1,83 Promille. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, zudem wurde sein Führerschein beschlagnahmt.