Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kolonien des Kleingärtnervereins Barsinghausen erhalten zwei Auszeichnungen

Quelle: Kleingärtnerverein Barsinghausen e.V..

Barsinghausen. Die beiden Kolonien des Kleingärtnervereins Barsinghausen haben am 29. März beim Bezirksverbandstag des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Hannover-Land wieder zwei Auszeichnungen erhalten.

Dem Bezirksverband der Gartenfreunde Hannover-Land gehören 43 Vereine an. Im letzten Sommer wurde wieder eine unangekündigte Besichtigung der 60 Anlagen im Rahmen eines Bezirkswettbewerbes von einer unabhängigen Kommission durchgeführt. Bewertet werden u.a. der Pflegezustand der gesamten Anlage, die einzelnen Gärten und die Bauweise der Gartenhäuser, sowie auch die Einhaltung des Bundes-Kleingartengesetzes. Hier findet die Aufteilung des Gartens in Haus und Wege/Terrassen sowie die kleingärtnerische Nutzung der Flächen für Gemüse und Zierpflanzen Berücksichtigung.

Beim letzten Bezirkswettbewerb im Jahr 2016/2017 hatte der Barsinghäuser Verein bereits mit Platz 1 für die Kolonie Deisterblick und Platz 2 für die Kolonie Neue Wiese einen besonderen Erfolg erzielt.

Nach der Pause aufgrund der Coronazeit konnte der Verein jetzt wieder mit tollen Platzierungen anknüpfen. Die Kolonie Neue Wiese hat in der Kategorie Verein mit Vereinshaus beim Bezirkswettbewerb 2024/25 mit einem Preisgeld von 1.000 Euro den 1.Platz belegt. Die Kolonie Deisterblick in der gleichen Kategorie den 3. Platz mit einem Preisgeld von 500 Euro. Die beiden Obmänner Martin Glade und Dieter Bullerdiek konnten für den Verein die symbolischen Spendenschecks entgegennehmen. „Wir freuen uns sehr über diese tollen Auszeichnungen, da sie den guten Pflegezustand unserer Anlagen widerspiegelt. Vielen Dank an alle Mitglieder. Die Preisgelder werden zweckgebunden in den Kolonien investiert. Ebenfalls ist es auch ein Ansporn, diesen Zustand in der Zukunft zu erhalten und im Einzelnen noch zu verbessern“, so Petra Nickel, 1.Vorsitzende Kleingärtnerverein Barsinghausen.

Anzeige