Hohenbostel. Die Sportler der Judo-Gruppe des VSV Hohenbostel haben bei dem Jugend-Wettbewerb des Deutschen Judo-Bundes (DJB) Auszeichnungen für ihre sportlichen Leistungen erhalten. Das Leistungs-Abzeichen „Judo-Safari“ richtet sich an Kinder bis 14 Jahre.
Die Teilnehmer müssen in drei Kategorien gegeneinander antreten und sich miteinander messen, um Punkte zu sammeln. Für die Auszeichnungen mussten die Sportler ihre Ausdauer und ihre Kraft in einem leichtathletischen Wettkampf zeigen und ihr Können in einem Judo-Teil vorweisen. Der Leichtathletik-Teil wurde im abgelaufenen Jahr wieder mit der Sportabzeichen-Abnahme kombiniert. Der VSV freut sich entsprechend auch schon auf viele DOSB-Sportabzeichen in der Judosparte.
Im Budo-Teil, haben sich die jungen Sportler in Judo- Wettkämpfen gemessen und ihr technisches Können in spannenden Zweikämpfen angewendet.
Für den Kreativ-Teil des Safari-Wettbewerbs haben sich die Betreuer beim VSV etwas Besonderes einfallen lassen. Es gab eine große Weihnachts-Kreativ-Aktion in der Sporthalle mit Tassen und Geschirr, das passend zum Thema von den Teilnehmern bemalt wurde. Als Belohnung gab es nicht nur Punkte für die Judo-Safari sondern auch das bemalte Geschirr, das vielfach als Weihnachtsgeschenk von den Kindern genutzt wurde.
Zur Anerkennung wurden beim letzten Training die offiziellen Leistungsabzeichen für 2024 vom Deutschen Judo Bund verliehen.
Insgesamt 28 Safari-Auszeichnungen des Deutschen Judo-Bundes werden nun auf die Anzüge aufgenäht.
Trainer Gerrit Rehberg freut sich: „Dieses Jahr haben erneut so viele Kinder ein Abzeichen erkämpft, wie im Jahr zuvor. Ich freue mich, dass wir das Level auf dem hohen Niveau halten konnten und wir können uns daher auch über so viele erkämpfte Aufnäher für unsere Judo-Anzüge freuen wie selten zuvor!“