Barsinghausen. Am ersten Januarwochenende nutzten die drei Damen des TSV Barsinghausen ihre Chance und starteten beim 33. Neujahrsturnier beim SVGO Bremen. Gespielt wurde die Disziplin Damendoppel im Schweizer Leitersystem. Hierbei wurde nach Zeit gespielt. Den Seitenwechsel gab es nicht klassischerweise nach 21 Punkten, sondern nach 7,5 Minuten.
Zitat Janina Stordel: „Ein völlig anderes Spiel. Man möchte keine Zeit verlieren, weshalb es etwas hektischer verläuft. Aber es macht super viel Spaß und es ist wirklich eines schönes Turnier mit tollen Spielen.“ Janina und Julia Stordel traten in der Leistungsklasse A an und belegten den 2. Platz. Sylke Pretz gewann mit ihrer Doppelpartnerin die Leistungsklasse B (Platz 1). Sylke spielte das erste Mal mit ihrer Partnerin zusammen.
Am vergangenen Samstag ging die Punktspielsaison, mit einem Heimspiel, in 2025 weiter. Letzter Tabellenstand war der 4. Platz in der Bezirksklasse Hannover Nord. In der ersten Spielbegegnung gegen die SG SSV/SC Langenhagen überzeugte der TSV B. mit einem gewonnenen 6:2. Damit war ein weiterer Tabellenpunkt sicher.
Im Anschluss trat der TSV Barsinghausen gegen die SG Limmer/ Seelze 2 an. Volle Konzentration war angesagt. Denn die SG Limmer/ Seelze stand derzeitig auf dem 3. Tabellenplatz. Das Damendoppel Stordel/ Stordel bezwangen ihre Gegner mit 21:09 und 21:10. Julia Stordel setzte ihren Erfolg im Dameneinzel fort (21:10, 21:08). Gentemann/ Bittner holten im 1. Herrendoppel einen weiteren Punkt für den TSV B., ebenso Bormann/ Forstner im 2. Herrendoppel. Ein Unentschieden war damit sicher und das Mindestziel erreicht. Janina Stordel und Björn Forstner traten im Mixed an und bezwangen ihre Gegner mit 21:10, 21:12. Und der letzte Punkt war safe. Der Jubel war groß. Der TSV Barsinghausen gewann mit einem 5:3 gegen die SG Limmer/ Seelze 2. Und belegt nun den 3. Tabellenplatz.