Anzeige
Anzeige
Anzeige

Barsinghäuser Gesamtkirchengemeinde beim 39. Deutsche Evangelische Kirchentag

Quelle: Uta Junginger.

Hannover/Barsinghausen. Von Mittwoch, 30. April, bis Sonntag, 4. Mai findet der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover statt unter dem Motto „Mutig – Stark – Beherzt“. Rund 100.000 Teilnehmende will der Kirchentag in Hannover begeistern. An zwei Orten wird zu den Veranstaltungen eingeladen: in Hannovers Innenstadt sowie auf dem Messegelände in Laatzen, zum Beispiel der Markt der Möglichkeiten.

Zwei Eröffnungsgottesdienste werden am Mittwoch, 30. April, 17 bis 18 Uhr gefeiert: der Gottesdienst vor dem Neuen Rathaus (Platz der Menschenrechte) wird im ZDF übertragen, der zweite Eröffnungsgottesdienst findet auf dem Opernplatz statt. Anschließend ist von 18 bis 22 Uhr buntes Treiben beim Abend der Begegnung. Über 1.000 Stände aus den Kirchenkreisen und Gemeinden der Hannoverschen Landeskirche werden über ihre Arbeit informieren, Kulinarisches anbieten sowie Aktionen.

„An den vielen Herzensorten zwischen Hauptbahnhof, Opernplatz und Neuem Rathaus geht es herzlich zu. Schaut gerne bei dem Stand des Kirchenkreises Ronnenberg und auch unserer Barsinghäuser Gesamtkirchengemeinde vorbei. Dort gibt es nicht nur Köstlichkeiten, sondern auch Infos sowie schwungvolle Musik unserer Jugendband „Die Band(e)““, lädt Pastorin Uta Junginger ein.

Der Platz am Ballhof verwandelt sich in eine Tanzfläche. Da wird „in den Mai getanzt“. Um 21.30 Uhr folgt an jedem Abend der Segen zur Nacht mit Lichtermeer.

Am Donnerstag, Freitag und Samstag finden vormittags um 9.30 Bibelarbeiten statt, u.a. mit Landesbischof Ralf Meister, der früheren Landesbischöfin Margot Käßmann, berühmten Theologen und Politikern. Es gibt Podien zu relevanten theologischen und gesellschaftlichen Themen. Im Haus der Religionen in der Böhmer Str. 8 steht das Leben in religiöser und kultureller Vielfalt im Zentrum. Neben den Podien und besonderen Gottesdiensten wartet ein vielfältiges kulturelles Programm: Am Donnerstag, 1. Mai, begeistert der Klavierkabarettist Bodo Wartke abends von 20 -21.30 auf dem Opernplatz. Anschließend ist dort Segen zur Nacht im Lichtermeer. Wir können uns freuen auf Judy Bailey, Fette Hupe (Big Band), Max Herre (Rapper), den Sänger und Songwriter Björn Amadeus (z.B. „Du bist geliebt“), die regionale spanische Band Marquess oder Jazzorchester. In der Christuskirche wird rund um die Uhr gesungen – Tag und Nacht.

Es gibt Preacher Slam versus Poetry Slam, Kulturkirche und Kunst im öffentlichen Raum. „Das Rund um die Uhr singen“ findet in der Christuskirche statt.

Alle Konfis aus Barsinghausen werden zum Kirchentag fahren und das „Zentrum Junge Menschen“ auf dem Messegelände besuchen oder den Handwerkergottesdienst in der St. Clemenskirche am 3. Mai, 11 Uhr, denn dort tritt unsere berühmte Band(e) auf. 

Für Kinder und Familien gibt es die Kinderkathedrale in der Kreuzkirche das Zentrum Familie. Der Schlussgottesdienst mit Abendmahl wird am Sonntag, 4. Mai, 10 - 11.30 Uhr auf dem Platz der Menschenrechte gefeiert. Pastor*innen aus dem Kirchenkreis teilen mit Abendmahl aus.

Anzeige