Anzeige
Anzeige
Anzeige

Archiv Barsinghausen

Update: Über 8.000 Menschen auf Novavax-Warteliste

Region. Anfang Februar hat das Land Niedersachsen eine Warteliste für eine Impfung mit dem Impfstoff Novavax eingerichtet. Nach dem ersten Tag waren…

[mehr]

Hannoversche Volksbank zieht Bilanz: Barsinghausen unverändert auf Wachstumskurs

Barsinghausen. Die Hannoversche Volksbank hat in Hannover Bilanz gezogen und auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurückgeblickt. Die Bilanzsumme…

[mehr]

Aktive Väter gesucht - Neues Projekt „PapaZeit“ der Familienbildung

Region. Für mehr Zeit mit Kindern und eine aktive Vaterrolle: Das Projekt „PapaZeit“ der AWO Familienbildung unterstützt Väter mit Kindern im Alter…

[mehr]

Am 1. März beginnt das neue Versicherungsjahr für Kleinkrafträder, S-Pedelecs und E-Scooter

Region. Jedes Jahr im März das gleiche Bild: Die Polizei stellt wieder zahlreiche Zweiräder und E-Scooter ohne gültige Versicherungskennzeichen fest.…

[mehr]

Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region Hannover

Region. Die Impfteams der Region Hannover sind auch am kommenden Wochenende wieder in den Umlandkommunen und der Landeshauptstadt im Einsatz. Angebote…

[mehr]

Barsinghausens ukrainische Partnerstadt Kovel noch nicht von Kampfhandlungen betroffen

Barsinghausen. In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstages (24. Februar) hat Russland die Ukraine angegriffen. Medienberichten zufolge sind…

[mehr]

„Es ist ein tiefschwarzer Morgen“ – Es ist Krieg in Europa und dieser Angriffskrieg ist ein Angriff auf unser Völkerrecht

Region. „In der Nacht hat der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg gegen die Ukraine befohlen. Aus dem ganzen Land erreichen uns Nachrichten…

[mehr]

Nach russischem Angriff auf die Ukraine - Gebete für den Frieden

Barsinghausen. Die evangelischen Gemeinden in der Region Barsinghausen und die freikirchliche Hoffnungsgemeinde laden aus gegebenem Anlass am Freitag,…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1281,6 | Hospitalisierung: 10,1 | Intensivquote: 5,2%

Region. Die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI ermittelt und täglich veröffentlicht. Die beiden anderen Werte – die 7-Tage-Inzidenz…

[mehr]

Eilverfahren gegen Verkürzung des Genesenenstatus auf 90 Tage hat Erfolg

Region. Die 15. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover hat mit Beschluss vom 22. Februar dem Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz eines…

[mehr]

Gottesdienst und Rallye für Minis & Co.

Barsinghausen. Unter dem Motto „Mehr Zeit für…“ lädt das Minigottesdienstteam der Kirchenregion Barsinghausen am 27. Februar um 16 Uhr alle Familien…

[mehr]

Regionspräsident begrüßt Fortführung von „Aktionsplan Ausbildung“

Region. Regionspräsident Steffen Krach begrüßt das angekündigte Vorhaben des Niedersächsischen Kultusministeriums, den „Aktionsplan Ausbildung“ auch…

[mehr]

Corona-Lockerungen ab Donnerstag - Auf Winterruhe soll Frühlingserwachen folgen

Region. Mit Artikel 1 der anliegenden neuen niedersächsischen ‚Verordnung über Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus Sars-Cov-2 und dessen…

[mehr]

Wanderinfrastruktur: 120 neue Schilder sollen Attraktivität des Deisters verbessern

Barsinghausen. Rund 120 Schilder sind in den vergangenen beiden Jahren im Deister erneuert oder saniert worden. „Wir haben noch neun Wegweiser auf der…

[mehr]

Leserbrief: Häufung von Ölspuren – „Immer auf den Fahrtrouten des Stadtbusses/Regiobus“

Barsinghausen. In jüngster Vergangenheit häuften sich die Einsätze zur Beseitigung von Ölspuren im Stadtgebiet. Weder Feuerwehr noch Verwaltung…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1356,6 | Hospitalisierung: 10,1 | Intensivquote: 5,5%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Stadt und Feuerwehr rätseln über Herkunft der vielen Ölspuren

Barsinghausen. Bevor die orkanartigen Stürme für viel Arbeit für die Feuerwehr sorgten, häuften sich in Barsinghausen die Einsätze, um Ölspuren zu…

[mehr]

Zukunftsausschuss für mehr Jugendbeteiligung gegründet

Region. Der lokale Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Bundestagsfraktion Dr. Matthias Miersch hält sein…

[mehr]

MOWI-Akquise: Zwei Drittel der Standplätze bereits vergeben

Barsinghausen. Noch bis Ende Februar läuft die Akquise für die für den 7. und 8. Mai geplanten Mobilitäts- und Wirtschaftsschau (MOWI). Gut…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1473,1 | Hospitalisierung: 10,3 | Intensivquote: 5,9%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Keller läuft mit Wasser voll – Feuerwehr Egestorf im Einsatz

Egestorf. Am Montagabend (21. Februar) um 18.31 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Egestorf in den Nienstedter Stadtweg alarmiert. In einem Keller stand in…

[mehr]

Indoorspielplatz in der Hoffnungsgemeinde

Barsinghausen. Lautes Quietschen, Rufen und Kinderlachen in der Hoffnungsgemeinde - wie schön! Bald ist es wieder soweit! Die Türen öffnen sich für…

[mehr]

Blitzer in Groß Munzel und Wichtringhausen – 1.748 Verstöße in sieben Monaten

Barsinghausen. Die Region Hannover hat der Barsinghäuser Verwaltung für den Zeitraum vom 1. November 2020 bis 31. Mai 2021 die Auswertungen aus den…

[mehr]

Die Amphibienwanderung am Deister kann in den nächsten Tagen beginnen

Barsinghausen. Bei dem bislang milden Verlauf des Winters ist auch hier am Deister mit dem baldigen Beginn der Amphibienwanderung zu rechnen. Die…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1449,0 | Hospitalisierung: 10,7 | Intensivquote: 5,4%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Sturm schädigt niedersächsische Wälder

Region. Die Stürme der vergangenen Tage richteten zum Teil erhebliche Schäden in den niedersächsischen Wäldern an. Besonders betroffen sind in…

[mehr]

Große Nachfrage nach CO2-Ampeln

Barsinghausen. Seit Mitte November können sich Bürger sowie Unternehmen sogenannte CO2-Ampeln bei Barsinghausens Klimaschutzmanagerin Frauke Blase…

[mehr]

Sturm – Auch am Montagmorgen ist die Feuerwehr wieder im Einsatz

Barsinghausen/Wennigsen. Nach dem stürmischen Wochenende mit orkanartigen Sturmböen, kommen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte auch am heutigen…

[mehr]

Radlertreff mit Vortrag über Sternfahrten im Chiemgau

Wennigsen/Barsinghausen. Der Chiemgau wird gern als „das Lächeln Bayerns“ beschrieben. Von zwei verschiedenen Standorten aus hat ADFC-Mitglied Detlef…

[mehr]

Stadtfeuerwehr zieht vorläufige Bilanz zu Sturm-Einsätzen

Barsinghausen. Nach dem Unwetterkonzept der Region Hannover wurde am Freitag gegen 18.30 Uhr die ELO (Einsatzleitung Ort) im Feuerwehrhaus…

[mehr]

Diverse Sturmeinsätze in Hohenbostel

Hohenbostel. In der Nacht vom 16. auf den 17. Februar zog das Sturmtief "Ylenia" über Norddeutschland und hinterließ auch am Deister Spuren: Die…

[mehr]

Sturm "Antonia" nimmt Kurs auf die Region Hannover

Region. Neben Dauerregen hat der Deutsche Wetterdienst für Sonntagabend weitere schwere Sturmböen und inzwischen auch eine Unwetter-Vorwarnung vor…

[mehr]

Unbekannte Täter wollen Feuerwehr-Fahrzeug aufbrechen

Großgoltern. Sie sind die Retter in der Not, helfen allen Menschen, wenn sie in einer Notlage werden - und wurden nun das Ziel von bösartigen…

[mehr]

Polizei verzeichnet 21 Sturm-Einsätze in Barsinghausen

Barsinghausen. Sturmtief „Zeynep“ hielt auch die Barsinghäuser Polizei in Atem. Insgesamt kam es zu 21 polizeilich registrierten Einsätzen auf Grund…

[mehr]

Siedler starten auch 2022 die Aktion „Siedler werben Siedler“

Hohenbostel. Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel – Bördedörfer hat sich auch für 2022 das Ziel gesetzt, die Mitglieder des Vereins zu steigern. Der…

[mehr]

Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in vielen Kommunen

Region. In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in großen Teilen des Regionsgebiets. Der Impfstoff von…

[mehr]

Regionspräsident begrüßt Lockerungen der Corona-Regelungen

Region. Steffen Krach, Präsident der Region Hannover, begrüßt die am 16. Februar auf der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossenen Lockerungen der…

[mehr]

So verlief bisher die Sturm-Nacht zu Samstag

Barsinghausen / Gehrden / Wennigsen / Ronnenberg / Springe / Pattensen / Hemmingen / Laatzen. Noch bis in den Samstagnachmittag sollen sich die…

[mehr]

"Zeynep" entwurzelt erste Bäume in der Region

Egestorf / Wennigsen. Das Sturmtief "Zeynep" ist noch gar nicht richtig in der Region Hannover angekommen, aber der Regen und Sturm mit orkanartigen…

[mehr]

Amtliche Unwetterwarnung – Erneut starke Orkanböen erwartet

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben. Diese betrifft auch die Region Hannover. Es wird Extremwetter…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1413,6 | Hospitalisierung: 10,7 | Intensivquote: 5,8%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Für den perfekten ersten Schultag – Am Samstag ist Ranzenparty bei Top-In

Barsinghausen. Der Schulbeginn ist nicht nur ein großer Schritt für die Kleinen, sondern auch ein spannender Tag für Eltern und Großeltern. Damit der…

[mehr]

Einladung zur Sitzung des Kommunalen Präventionsrates

Barsinghausen. Die nächste Sitzung des Kommunalen Präventionsrates der Stadt Barsinghausen findet am 21. Februar 2022 ab 18 Uhr als Videokonferenz…

[mehr]

Corona aktuell – Info-Talk der Region Hannover

Region. Kurz, schlüssig und mit Informationen aus erster Hand: So funktioniert das neue Format „Corona aktuell – Info-Talk der Region Hannover“, das…

[mehr]

Corona macht der Verwaltung und den Kitas zu schaffen

Barsinghausen. In der Ratssitzung am heutigen Donnerstagabend (17. Februar) erklärte Bürgermeister Henning Schünhof, dass die aktuelle Corona-Lage der…

[mehr]

Sturmtief Ylenia: Bauhofmitarbeiter im Dauereinsatz

Barsinghausen. Das Sturmtief Ylenia hat die Mitarbeiter des Barsinghäuser Baubetriebshofes am Donnerstag in Atem gehalten. Nach Einschätzung von…

[mehr]

Update: Sturmnacht – Ortswehren rücken aus

Barsinghausen/Wennigsen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte eine Unwetterwarnung herausgegeben. Es sollte, besonders nachts, mit…

[mehr]

Vom KiJuCiBa zum Zirkus Roncalli

Barsinghausen. Als zwölfjähriger besuchte Falk Zeitz aus Hohenbostel die "Licht und Ton AG" der Lisa-Tetzner-Schule in Barsinghausen. Daher war er…

[mehr]

Impftermine am Wochenende

Region. In der Region Hannover gibt es auch am kommenden Wochenende wieder viele Impfangebote in großen Teilen des Regionsgebiets:

[mehr]

Lockern mit Augenmaß: Schulfahrten ermöglichen, Tests reduzieren, keine Maske mehr im Unterricht

Region. Mit einem Neustart bei Klassenfahrten, dem schrittweisen Reduzieren der Testpflichten in Kitas und Schulen sowie sukzessiven Lockerungen bei…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1430,1 | Hospitalisierung: 11,0 | Intensivquote: 5,5%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Orkan: Städtische Friedhöfe bis auf Weiteres gesperrt

Barsinghausen. Die städtischen Friedhöfe Waldfriedhof, Osterfeld und Hannoversche Straße werden von der Verwaltung gesperrt. Anlass sind die…

[mehr]

Kontaktbeamter ist wieder mit dem Infomobil unterwegs

Barsinghausen. Den Bürgern Barsinghausens wieder etwas näherkommen, das ist das Ziel von Stefan Klaus, Kontaktbeamter im Polizeikommissariat…

[mehr]

Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024

Barsinghausen. Bald starten wieder die Anmeldetermine an den Barsinghäuser Grundschulen für das Schuljahr 2023/2024. Angemeldet werden können…

[mehr]

Ende der Winterruhe in Sicht - schrittweise Lockerungen auch in Niedersachsen

Region. Die Entwicklung der Zahl der täglichen Neuinfektionen mit dem Corona-Virus und die Hospitalisierungswerte deuten stark darauf hin, dass in…

[mehr]

Region Hannover - Witterungsbedingter Unterrichtsausfall

Region. Der Unterricht in den Klassen 1 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen sowie in allen Stufen der berufsbildenden Schulen fällt am morgigen…

[mehr]

ASB bildet 27 neue Schulsanitäter am HAG aus

Barsinghausen. Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause fand am Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) wieder eine von Lehrer Tobias Großheide initiierte…

[mehr]

Amtliche Unwetterwarnung – Starke Orkanböen erwartet

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben. Diese betrifft auch die Region Hannover. Es wird Extremwetter…

[mehr]

Spendenaktion nach Wohnungsbrand – Barsinghäuser sind weiter hilfsbereit

Barsinghausen. Nach einem Wohnungsbrand in der Hans-Böckler-Straße (20. Januar) hat eine fünfköpfige Familie aus Syrien alles verloren. Das DRK nahm…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1410,1 | Hospitalisierung: 11,2 | Intensivquote: 5,5%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Freier Eintritt zu den Orgelkonzerten

Barsinghausen. Wenn in früheren Jahrhunderten von Groß Munzel als der Perle des Calenberger Landes gesprochen wurde, dann gilt das heute um so mehr…

[mehr]

219 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr

Barsinghausen/Gehrden/Wennigsen. Die Arbeitslosigkeit im Geschäftsstellenbezirk Barsinghausen ist von Dezember auf Januar um 96 auf 1.514 Personen…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1517,0 | Hospitalisierung: 11,1 | Intensivquote: 5,6%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Kollision: LKW rammt PKW mit Mutter und Baby

Nordgoltern. Auf der B 65 im Bereich Nordgoltern ist es am Dienstagvormittag gegen 9.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei kollidierte ein…

[mehr]

Cannabis-Indoorplantage in Mehrfamilienhaus in Barsinghausen entdeckt

Barsinghausen. Bereits am Sonntag gegen 13.20 Uhr teilte ein 20-Jähriger aus Barsinghausen mit, dass es lautstarke Streitigkeiten in einem…

[mehr]

“45 sec – young images” - Schüler drehen Videos zum Thema Ausbildung

Barsinghausen. Die VHS hat gemeinsam mit dem Förderverein Ausbildungsmesse Barsinghausen, pro regio und der Barsinghäuser Stadtverwaltung ein…

[mehr]

Wertstoffhöfe - Zahlung per Karte oder Handy ersetzt Bargeldverkehr

Region. Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) hat im vergangenen Jahr auf 17 Wertstoffhöfen den bargeldlosen Zahlungsverkehr eingeführt. Kunden…

[mehr]

„Schülerfirma light“ der LTS spendet für den ambulanten Hospizdienst „Aufgefangen“

Barsinghausen. Aufgrund der pandemischen Lage war es nicht allen Schülern des 9. Jahrgangs möglich, einen Praktikumsplatz zu finden. Deshalb wird für…

[mehr]

Einladung: Hochsensible Menschen verstehen lernen

Barsinghausen. Das Thema Hochsensibilität ist seit etlichen Jahren in Deutschland sehr aktuell. Etwa 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung gelten aufgrund…

[mehr]

Dritte Kinderfreizeit auf dem Eisenberg – Anmeldungen ab sofort möglich

Barsinghausen. Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Barsinghausen im dritten Durchgang für Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren eine Ferienreise auf…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1488,6 | Hospitalisierung: 11,1 | Intensivquote: 5,4%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Jan-Ralf Pfalzer tritt für die Grünen in Barsinghausen und Gehrden an

Barsinghausen/Gehrden. In diesem Herbst, am Sonntag, 9. Oktober, wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Bündnis ‘90/Die Grünen im Wahlkreis…

[mehr]

Kurse Workshops und Projekte

Barsinghausen. Auch in diesem Frühjahr hat NOA NOA ein interessantes Programm auf die Beine gestellt, das in der inhaltlichen Arbeit der Kunstschule…

[mehr]

Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in vielen Kommunen

Region. In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in großen Teilen des Regionsgebiets:

[mehr]

Missbrauch von Notrufen

Großgoltern. Heute wurde gegen 2 Uhr die Sirene der Ortsfeuerwehr Großgoltern durch unbekannte Täter mehrfach ausgelöst. Das Glasfenster des dahinter…

[mehr]

29-Jähriger beleidigt Polizeibeamten

Barsinghausen. Am 12. Februar 2022 wurde gegen 2.20 Uhr ein Polizeibeamter des PK Barsinghausen im Rahmen einer Sachverhaltsaufnahme beleidigt. Der…

[mehr]

Rund 3.000 Euro Schaden durch Eier

Barsinghausen. Freitag erhielt die Polizei in Barsinghausen gegen 15 Uhr Kenntnis von einer Sachbeschädigung durch Eierbewurf in Barsinghausen, im…

[mehr]

Jugendpflege ruft zur Beteiligung auf

Barsinghausen. Bereits im Jahr 2017 hat der Rat der Stadt Barsinghausen beschlossen einen Jugendraum zum Feiern für Jugendliche in Barsinghausen zu…

[mehr]

Veranstaltungen unter freiem Himmel - OVG kippt Obergrenze von 500 Personen

Region. Die Niedersächsische Landesregierung nimmt zur Kenntnis, dass das Oberverwaltungsgericht Lüneburg die Regelung der Obergrenze von 500 Personen…

[mehr]

Verwaltung sieht keine Chance für den Ahornweg

Barsinghausen. Im Ahornweg ist wenig Platz. Die Straße und auch die beiden Gehwege sind schmal, dies führt zu Problemen. Die Anwohner und der…

[mehr]

Kameraden holen neues Feuerwehrfahrzeug ab – Erster Einsatz erfolgt noch auf der Autobahn

Holtensen. Eine Abordnung der Feuerwehr Holtensen hat das neue Einsatzfahrzeug (TSF-W) von der Firma BTG aus Görlitz abgeholt und auf der Rückfahrt…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1481,6 | Hospitalisierung: 11,7 | Intensivquote: 5,7%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Wasserschaden - Heizungskeller steht 40 cm unter Wasser

Barsinghausen. Ein abgerissener Blindstopfen führte am Donnerstag gegen 18.13 Uhr zu einem Wasserschaden in der Wilhelm-Heß-Straße. Beim Eintreffen…

[mehr]

Stadt beantragt 57.500 Euro

Barsinghausen. „Startklar in die Zukunft“ ist der Titel eines 25 Millionen Euro umfassenden Programms, mit dem das Land in den Jahren 2021 und 2022…

[mehr]

Impftermine am Wochenende 11. bis 13. Februar

Region. In der Region Hannover gibt es auch am kommenden Wochenende wieder viele Impfangebote in großen Teilen des Regionsgebiets:

[mehr]

Spendenaktion nach Wohnungsbrand ist großer Erfolg

Barsinghausen. Nach einem Wohnungsbrand in der Hans-Böckler-Straße (20. Januar) hat eine fünfköpfige Familie aus Syrien alles verloren. Das DRK nahm…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1537,2 | Hospitalisierung: 11,6 | Intensivquote: 5,8%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Anmeldungsbeginn für JuLeiCa-Ausbildung an der Nordsee

Barsinghausen. Die Stadt Barsinghausen bietet während der Herbstferien vom 22. bis 29. Oktober für Jugendliche ab 15 Jahren eine Ausbildung zum…

[mehr]

Kirchenkreis begrüßt neue Leiterin der Familien-, Paar- und Lebensberatungsstelle

Ronnenberg/Barsinghausen. Der Kirchenkreis Ronnenberg begrüßt mit Silke Irmisch eine neue Leiterin dieser Beratungsstelle mit Sitz in Ronnenberg und…

[mehr]

Finanzausschuss bringt Tourismusbüro auf den Weg

Barsinghausen. Es ist an der Zeit, die Bereiche Tourismus und Naherholung neu aufzustellen und den veränderten Rahmenbedingungen anzupassen. Mit einer…

[mehr]

Land stärkt öffentlichen Personennahverkehr in Barsinghausen

Barsinghausen. Die SPD-geführte Landesregierung wird im Jahr 2022 Fördermittel in Höhe von insgesamt 105,8 Millionen Euro für Investitionen in den…

[mehr]

Mercedes prallt gegen Baum - 67-jähriger Fahrer schwer verletzt

Nordgoltern. Auf seiner Fahrt aus Nordgoltern kommend in Richtung Göxe ist ein 67-Jähriger am Dienstagmittag, 8. Februar, mit seinem Mercedes C220 von…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1491,3 | Hospitalisierung: 11,4 | Intensivquote: 5,8%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Barsinghausen wird größer – Seelze dafür kleiner

Barsinghausen. In der vereinfachten Flurbereinigung Lathwehren soll in diesem Jahr der Flurbereinigungsplan vorgelegt werden. In diesem Zusammenhang…

[mehr]

100 Tage im Amt: Regionspräsident Krach zieht erste Bilanz

Region. Am 1. November 2021 hat Regionspräsident Steffen Krach sein Amt angetreten. Jetzt zieht Steffen Krach ein erstes Fazit und gibt einen…

[mehr]

Verwaltung macht drei Vorschläge für Querungen auf der Wilhelm-Heß-Straße

Barsinghausen. Im Bauausschuss der Stadt Barsinghausen am Dienstagabend, machte die Verwaltung drei Vorschläge für mögliche Querungshilfen an der…

[mehr]

Impfquote in Niedersachsen bei 76 Prozent – In der Pflege bei bis zu 95 Prozent

Region. Mit einer Quote von bis zu 95 Prozent ist die überwiegende Mehrheit der etwa 90.000 in der Pflege beschäftigen Menschen in Niedersachsen…

[mehr]

Öffentlichkeitsfahndung: Wer kann Hinweise zu Tankstellenräubern geben?

Region. Am 21. November 2021 haben drei bislang unbekannte Männer eine Tankstelle an der Lindemannallee in Hannover ausgeraubt. Die Polizei fahndet…

[mehr]

Aktionswoche für Kinder von Suchtkranken

Region/Barsinghausen. Aktuell leben in Deutschland zirka 2,65 Millionen Kinder zusammen mit alkoholkranken Eltern. Außerdem gibt es rund sechs…

[mehr]

Landesregierung bittet Landtag erneut um Feststellung der epidemischen Ausbreitung von COVID-19

Region. Mit Beschluss vom 7. Dezember 2021 hat der Niedersächsische Landtag gemäß § 28 a Abs. 8 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes des Bundes auf…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1473,4 | Hospitalisierung: 11,1 | Intensivquote: 5,9%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Änderung der Öffnungszeiten

Barsinghausen. Ab dem 8. Februar kehrt die Stadtbücherei wieder zu ihren regulären Öffnungszeiten zurück. „Die Personalsituation hat sich…

[mehr]

Bewegungs-Pass für Kids 2022

Region. Auch in diesem Jahr soll die ausgezeichnete Bewegungs-Pass-Aktion der SportRegion Hannover zur Förderung von aktiven Schulwegen (zu Fuß, per…

[mehr]

Gaswolke in Egestorf – Drei Ortswehren rücken aus

Egestorf. Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr zur Straße An der Krumbeeke gerufen. Es wurde starker Gasgeruch festgestellt und ein zischendes Geräusch…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1484,3 | Hospitalisierung: 10,6 | Intensivquote: 6,1%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Großer Spendenaufruf nach Wohnungsbrand – Bürgerstiftung hilft Familie mit 4.000 Euro

Barsinghausen. Am Morgen des 20. Januar kam es in der Hans-Böckler-Straße zu einem Wohnungsbrand, welcher das gesamte Hab und Gut einer fünfköpfigen…

[mehr]

Zensus 2022: Ehrenamtliche zur Datenerhebung gesucht

Barsinghausen. Die Barsinghäuser Stadtverwaltung sucht gemeinsam mit der Region Hannover freiwillige Helfer für den Zensus 2022. Ab 16. Mai sollen die…

[mehr]

SPD: Verlängerung der Kurzarbeit wichtige Unterstützung für Arbeitnehmende und Unternehmen

Region. Veranstaltungen müssen abgesagt werden, Restaurants verzeichnen weniger Gäste, Lieferengpässe sorgen für Produktionsausfälle – die Pandemie…

[mehr]

Weitere Paten für Kinder psychisch belasteter Eltern gesucht

Region. Nach einem erfolgreichen ersten Jahr wird das Patenschaftsangebot der Pestalozzi-Stiftung in Kooperation mit der Region Hannover fortgesetzt.…

[mehr]

Mann beleidigt Bundespolizisten bei Erste-Hilfe-Maßnahmen

Region. Samstagmorgen, gegen 10 Uhr, stürzte eine ältere Frau im Hauptbahnhof. Alarmierte Bundespolizisten leisteten Erste-Hilfe. Während sich die…

[mehr]

Dreister Taschendiebstahl

Barsinghausen. Samstag ereignete sich gegen 13.03 Uhr ein dreister Taschendiebstahl zum Nachteil eines 92-jährigen Barsinghäusers. Nach einem…

[mehr]

19-jähriger Springer prallt gegen Straßenbaum

Barsinghausen/Springe. Freitag kam es um 22.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 392 in Fahrtrichtung Landringhausen. Ein 19-jähriger Springer…

[mehr]

Wölfe beim Männerfrühstück in Petrus

Barsinghausen. Der Männerkreis der Petrusgemeinde lädt am Dienstag, 8. Februar von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr zum Frühstück in den Gemeindesaal der…

[mehr]

Niedersachsen für dauerhaften digitalen Theorieunterricht an Fahrschulen

Region. Niedersachsens Digitalisierungs- und Verkehrsminister Bernd Althusmann fordert die Bundesregierung auf, Theorieunterricht an Fahrschulen auch…

[mehr]

Freie Plätze für die Kinderfreizeit des Kirchenkreises in den Sommerferien 2022

Ronnenberg. Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Ronnenberg bietet auch in diesem Jahr eine Freizeit für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren…

[mehr]

Impf-Termine in der Region Hannover für die kommende Woche

Region. Die sechste Woche des Jahres 2022 steht bevor und auch in dieser schickt die Region Hannover wieder ihre mobilen Impfteams an verschiedene…

[mehr]

Vier männliche Personen verunglücken mit PKW auf der L392

Barsinghausen. Schwerer Unfall zwischen Landringhausen und Barsinghausen. Auf der Höhe Esselerhof kam ein PKW mit vier Insassen gegen 23 Uhr von der…

[mehr]

Junge Frauen erhalten den Barsinghäuser Hirsch 2022

Barsinghausen. Die Gewinner des Barsinghäuser Hirsch stehen fest. Nachdem der Preis in den letzten zwei Jahren nicht vergeben wurde, dürfen sich nun…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1328,5 | Hospitalisierung: 9,3 | Intensivquote: 4,9%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Sitzen Nichtschwimmer in Barsinghausen bald auf dem Trockenen?

Barsinghausen. Die Diskussionen um die Zukunft des Lehrschwimmbeckens in der Adolf-Grimme-Schule werden hitziger. Dies zeigte die gestrige…

[mehr]

Hoffnungsgemeinde überträgt Gottesdienste live

Barsinghausen. Die Gottesdienste der Hoffnungsgemeinde finden sonntags um 11 Uhr unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienebedingungen vor Ort in…

[mehr]

1. FC Germania verlängert Verträge und verpflichtet neuen Offensivspieler

Egestorf/Langreder. Der 1. FC Germania Egestorf-Langreder verlängert die Verträge von Nikos Elfert und Ole Schöttelndreier um mindestens ein weiteres…

[mehr]

SPD-Ortsvereinsvorstände unterstützen Claudia Schüßler

Gehrden/Barsinghausen. Die SPD-Ortsvereinsvorstände in Barsinghausen, Gehrden und Seelze haben sich einstimmig erneut für die derzeitige…

[mehr]

Bürgermeister-Austausch geht in neue Runde

Region. Am vergangenen Mittwoch (2. Februar) hat der örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch die Bürgermeister sowie die vier…

[mehr]

Gesundheitsministerin zum heutigen Weltkrebstag

Region. „Die Diagnose, an Krebs erkrankt zu sein, ist – trotz immer besser werdender Behandlungsmethoden und Heilungschancen – ein Schock und erfüllt…

[mehr]

Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Wochenende

Region. Die Region Hannover stellt auch am kommenden Wochenende wieder seine Impfteams an Standorten in großen Teilen des Regionsgebiets auf. Neben…

[mehr]

„4.000 Tage“ im Theater am Spalterhals

Barsinghausen. Mit dem Stück „4.000 Tage“ gelang dem Ensemble eine Gradwanderung zwischen unterhaltsamer Komödie und nachdenkenswerter…

[mehr]

STIKO Empfehlung zur vierten Corona-Impfung - Statement der Gesundheitsministerin

Region. „Die überraschend angekündigte Empfehlung der Ständigen Impfkommission zur vierten Impfung für besonders gefährdete Personengruppen und…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1340,1 | Hospitalisierung: 8,9 | Intensivquote: 4,6%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Kabarett-Theater DISTEL begeistert die Zuschauer

Barsinghausen. Zum sechsten Mal gastierte das Kabarett-Theater DISTEL auf Einladung von CC & Co im Theater am Spalterhals und begeisterte mit seinen…

[mehr]

Feuerwehr Bantorf freut sich über neuen Carport

Bantorf. Die Feuerwehr Bantorf und der Förderverein der Feuerwehr Bantorf arbeiten Hand in Hand und können sich über einen neuen Carport am…

[mehr]

Novavax-Warteliste: Bereits 2.000 Anfragen am ersten Tag

Region. Die Warteliste für eine Impfung mit dem Impfstoff Novavax brummt. Erst gestern wurde die Hotline für die Warteliste freigegeben. Bis heute…

[mehr]

Omikron: Sicherheitsmaßnahmen in Kitas und Schulen erneut hochgefahren

Region. Zum Start des zweiten Schulhalbjahrs 2021/2022 werden vor dem Hintergrund der Omikron-Variante des Coronavirus die Sicherheitsstandards an den…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1210,6 | Hospitalisierung: 8,5 | Intensivquote: 4,8%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Hybrider Informationsabend für Eltern

Barsinghausen. Am 14.,15. und 16. Februar finden, gestaffelt nach den Grundschulen (14. Februar: Groß-Munzel Adolf-Grimme-Schule, auswärtige…

[mehr]

Es blitzt wieder in der Region

Region. Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover im Februar 2022.

[mehr]

Verlängerung der Winterruhe bis 23. Februar

Region. „Wir sollten noch eine Zeit lang vorsichtig sein," so unlängst MHH-Professor Tobias Welte. Welte verweist darauf, dass Deutschland und damit…

[mehr]

Kartenvorverkauf für die Musical Night 2022 beginnt

Barsinghausen. Am 1. Juli startet das internationale Starensemble der SET Musical Company mit einer rasanten Musical Show seine Tournee, die Musical…

[mehr]

Niedersachsen eröffnet Warteliste für Termine mit Proteinimpfstoff von Novavax

Region. Ab sofort können sich alle Niedersachsen, die bisher noch keine Impfung gegen COVID-19 erhalten haben, unter 0800-9988665 auf die Warteliste…

[mehr]

Niedersachsen fördert Anschaffung von PCR-Testausstattung für Apotheken

Region. Die Gesundheitsminister der Länder und des Bundes sind sich einig, dass es bei der Analyse von PCR-Tests angesichts der hohen Auslastung der…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1293,8 | Hospitalisierung: 8,6 | Intensivquote: 4,7%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Grünabfall richtig entsorgen

Barsinghausen. "Die Vermüllung der Ortschaften und in der Landschaft nehmen zu. Dazu gehören auch die Garten- und Kompostabfälle, die häufig an…

[mehr]

DRK-Feierabend-Impfen“ - Heute in Barsinghausen

Barsinghausen. Heute Abend impft das Rote Kreuz in Barsinghausen. Das DRK bietet mit dem „Feierabend-Impfen“ besonders Berufstätigen die Möglichkeit…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1241,6 | Hospitalisierung: 8,4 | Intensivquote: 4,9%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Grüne begrüßen Planungen für neue Wilhelm-Stedler-Schule

Barsinghauen. Hohe Preissteigerungen bei Bauvorhaben scheinen zurzeit in der Planung unvermeidbar. Für die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist…

[mehr]

Sami der Lesebär zieht in die Stadtbücherei ein

Barsinghausen. „Höre, was du siehst!“ – das verspricht Sami, der Lesebär, dessen Bücher ab sofort neu im Angebot der Stadtbücherei Barsinghausen sind.…

[mehr]

Flexible Angebote in allen Kommunen: Impfteams impfen alle Altersgruppen

Region. In der fünften Woche des Jahres stehen für die mobilen Impfteams der Region Hannover weiterhin Impfangebote an unterschiedlichen Standorten im…

[mehr]

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Nordgoltern. Durch bislang unbekannte Personen wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag an der Wilhelm-Kruse-Straße in Nordgoltern ein Gullydeckel…

[mehr]

Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden

Barsinghausen. Samstag kam es um 6.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Wilhelm-H.-Straße. Ein 20-jähriger Barsinghäuser befuhr mit seinem VW Passat…

[mehr]

Betrunken im Pkw unterwegs

Barsinghausen. Samstag gegen 16 Uhr sollte ein Pkw im Bereich Knappschaftstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Kurz darauf ist zu…

[mehr]

Bücherhaus am Thie startet in den Bücherfrühling

Barsinghausen. Drei Veranstaltungen hat das Bücherhaus am Thie für Bücherfreunde organisiert und möchte so in den Bücherfrühling starten. „Wir wollten…

[mehr]

Jetzt für den Bundespreis „Blauer Kompass“ 2022 bewerben

Region. Die diesjährige Bewerbungsrunde für den „Blauen Kompass“ hat jüngst begonnen. Mit dem „Blauen Kompass“ zeichnet das Bundesumweltministerium…

[mehr]

Feuerwehr eilt in die Ellernstraße

Egestorf. Heute wurde um 13.36 Uhr der Löschbezirk Egestorf, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Egestorf, Kirchdorf und Langreder alarmiert. In der…

[mehr]

Bürger alarmieren Feuerwehr

Kirchdorf. Gestern wurden die Feuerwehren Egestorf, Langreder und Kirchdorf um 16.40 Uhr nach Kirchdorf in die Landstraße alarmiert. Aufmerksame…

[mehr]

Starke schwarze Rauchentwicklung aus Schornstein

Kirchdorf. Gegen 16.40 Uhr wurden die Ortswehren Kirchdorf, Egestorf und Langreder nach Kirchdorf in die Landstraße alarmiert. Aus einem Schornstein…

[mehr]

CDU: Stadt muss für mehr Transparenz sorgen und sich für das Lehrschwimmbecken aussprechen

Barsinghaussen. Warum hat die Verwaltung noch ein Gutachten angefordert, welches Sanierungskosten von rund 1,8 Millionen Euro vorsieht, wo doch TÜV…

[mehr]

Pastorin Junginger verabschiedet Vikarin Mira Neckel in der Klosterkirche

Barsinghausen. Am kommenden Sonntag, den 30. Januar, um 10 Uhr lädt die ev.-luth. Mariengemeinde herzlich ein zu einem festlichen Gottesdienst in der…

[mehr]

1. Schulhalbjahr endet - Ab Mittwoch tägliche Tests für alle außer geboosterte Schüler

Region. Mit dem am heutigen Freitag endenden ersten Schulhalbjahr 2021/2022 erhalten die rund 1,1 Millionen Schüler an den rund 3.000 allgemein…

[mehr]

Corona: Inzidenz 1046,8 | Hospitalisierung: 7,7 | Intensivquote: 5,3%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Drei auf einen Streich – Grund zur Freude in der WBS

Hohenbostel. Jüngst gab es in der Wilhelm-Busch-Schule gleich dreimal Grund zur Freude: Die ersten Klassen feierten 100 Tage Schule, den…

[mehr]

Werkstatt zum Weltgebetstag aus England, Wales und Nordirland

Barsinghausen. Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pandemie verschärfte Armut und Ungleichheit. Zugleich…

[mehr]

Zahlreiche Angebote für Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren

Region. Die Region Hannover setzt ihre Impfoffensive mit besonderem Fokus auf Kinder auch an diesem Wochenende fort. Neben zwei Impfstellen im…

[mehr]

Landesgartenschau 2026 kommt nach Bad Nenndorf

Bad Nenndorf/Region. Das Kabinett hat am Dienstag (25. Januar) die Vergabe der Landesgartenschau 2026 nach Bad Nenndorf beschlossen. Die Stadt hat…

[mehr]

Barsinghausen gedenkt der Opfer des Holocaust

Barsinghausen. Anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945, wurde in Barsinghausen am heutigen Donnerstag der Opfer…

[mehr]

Leserbrief: Antwort der UWG auf den Leserbrief von Horst Zimmer

Barsinghausen. Horst Zimmer hat einen Leserbrief zur Kundgebung von „Barsinghausen ist bunt“ am Montag geschrieben. Ihn wunderte, warum UWG und AfD…

[mehr]

Corona: Inzidenz 971,0 | Hospitalisierung: 7,4 | Intensivquote: 5,4%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Leserbrief: Barsinghausen zeigt sich solidarisch, wo waren AfD und UWG?

Barsinghausen. Horst Zimmer hat einen Leserbrief zur Kundgebung von „Barsinghausen ist bunt“ am Montag geschrieben. Ihn wundert, warum UWG und AfD…

[mehr]

Zeugnistelefon der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung

Region. Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung am Freitag, den 28. Januar,…

[mehr]

Kita-Nothilfeplan – Tempo 30 an der Wilhelm-Heß-Straße und Personalmangel

Barsinghausen. Im Sozialausschuss (26. Januar) der Stadt Barsinghausen hat Bürgermeister Henning Schünhof einen aktuellen Stand zum Kita-Nothilfeplan…

[mehr]

ASB eröffnet Drive-In Teststation

Barsinghausen. Der ASB KV Hannover-Land/Schaumburg eröffnet die erste Drive In-Teststation in Barsinghausen: Von 5.30 Uhr an am kommenden Montag, 31.…

[mehr]

Holocaust-Gedenktag: Kranzniederlegung nur in kleinem Kreis

Barsinghausen. Anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 ist für Donnerstag, 27. Januar, für 16 Uhr eine…

[mehr]

Neues VHS-Programm – Gemeinsam sicher für Bildung

Barsinghausen/Region. Die VHS Calenberger Land hat ihr neues Programm veröffentlicht. Normalität anbieten, das ist der Volkshochschule in diesen…

[mehr]

Corona: Inzidenz 894,0 | Hospitalisierung: 7,3 | Intensivquote: 5,2%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

NLF beseitigt 30 bis 40 illegale Mountainbike-Trails im Deister

Region. Die Niedersächsische Landesforsten (NLF) sind aktuell damit beschäftigt, diverse illegale Mountainbike-Trails im Deister zu beseitigen. „Ja es…

[mehr]

Trotz Job auf Hartz IV angewiesen - Viele Aufstocker der Region

Region. Wenn der Job zum Leben nicht reicht: In Stadt und Region Hannover sind aktuell 17.023 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen – obwohl sie…

[mehr]

SPD unterstützt Erschwerniszulage für Polizeibeamte im Bereich „Sexuelle Gewalt an Kindern“

Region. Statement des polizeipolitischen Sprechers Karsten Becker:

„Die Beamtinnen und Beamten der Polizei, die tagtäglich tausende Dokumente von…

[mehr]

Neubau der Wilhelm-Stedler-Schule wird fast 7 Millionen Euro teurer

Barsinghausen. Im Schulausschuss am Dienstagabend wurde der aktuelle Sachstand zum Neubau der Wilhelm-Stedtler-Schule (WSS) vorgestellt. Architekt Tev…

[mehr]

Corona: Inzidenz 903,6 | Hospitalisierung: 6,9 | Intensivquote: 4,9%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

„AutoFREIE Schule“– Koala-Klasse der ERS gewinnt den Hauptpreis

Barsinghausen. Im Herbst letzten Jahres nahmen alle Klassen der Ernst-Reuter-Schule an der niedersächsischen Schulanfangsaktion „AutoFREIE Schule“…

[mehr]

Feuerwehr sieht Situation in der Hans-Böckler-Straße kritisch

Barsinghausen. Die Parksituation in der Hans-Böckler-Straße ist bekanntlich kritisch. Autos parken auf beiden Straßenseiten, eine durchfahrt ist nur…

[mehr]

Schlossarek: „Krankenhäuser sind keine Spielbälle der Politik“

Region. „Das Land strickt gerade Pläne zur Neustrukturierung der Krankenhauslandschaft in Niedersachsen. Für einige Akteure sind solche Pläne immer…

[mehr]

Winterruhe geht in die dritte Runde - Schutzmaßnahmen müssen auch weiterhin beibehalten werden

Region. Die Winterruhe in Niedersachsen geht in die dritte Runde. Seit Mitte Dezember gilt im gesamten Land die Warnstufe drei, das wird auch in den…

[mehr]

Rund 400 Besucher bei Barsinghausen ist bunt – 260 Spaziergänger parallel unterwegs

Barsinghausen. Die Kundgebung von Barsinghausen ist bunt, zu der auch die Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis ‘90/Die Grünen, FDP und AFB sowie der IG…

[mehr]

Diebstahl einer Rüttelplatte

Barsinghausen. Bislang unbekannte Täter entwendeten am vergangenen Wochenende von einer Baustelle auf einem Grundstück an der Einmündung der…

[mehr]

Peer Schroth ist neuer Ortsbrandmeister von Holtensen

Holtensen. Die Feuerwehr Holtensen hat am 21. Januar um 19 Uhr eine Dienstversammlung in der Lagerhalle des Landwirts Dietrich Jaeschke unter…

[mehr]

Warnhinweis: Betrüger versuchen mit perfiden Tricks an das Ersparte von Senioren zu gelangen

Region. In der Region Hannover sind in den vergangenen Wochen vermehrt Betrugsstraftaten angezeigt worden, bei denen die Täter teilweise hohe…

[mehr]

Corona: Inzidenz 857,4 | Hospitalisierung: 6,6 | Intensivquote: 4,7%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Wann kommen die Parkflächen in der Hans-Böckler-Straße?

Barsinghauen. Die Parksituation in der Hans-Böckler-Straße in Barsinghausen ist seit langem schwierig. Beide Straßenseiten sind zugeparkt und…

[mehr]

Flexible Angebote in allen Kommunen: Die Impf-Termine in dieser Woche

Region. In der vierten Woche des Jahres stehen für die mobilen Impfteams der Region Hannover weiterhin Impfangebote an unterschiedlichen Standorten im…

[mehr]

1.FC Germania besetzt U23 Trainerposition

Egestorf/Langreder. Der 1. FC Germania Egestorf/Langreder verpflichtet Michael Wehmann als neuen Trainer. Die ursprünglich ab Sommer geplante…

[mehr]

Polizeieinsätze am Wochenende: Drogen, Unfall und Fahrerflucht

Barsinghausen. Am Freitag, den 21. Januar ereignet sich gegen 16.26 Uhr auf der Straße „Bantorfer Brink“ in Bantorf, etwa 300 Meter hinter der Abfahrt…

[mehr]

Aufruf zur Kundgebung „Wir sind die Mehrheit – Barsinghausen solidarisch“

Barsinghausen. Seit mehreren Wochen "spazieren" nun die "Freien Niedersachsen" auch in Barsinghausen. Eine Gruppe, die hier in Barsinghausen wie auch…

[mehr]

B3 - Südschnellweg: Ab Montag werden Verdachtspunkte bei der Kampfmittelsondierung untersucht

Region. Im Rahmen der laufenden Kampfmittelsondierungen im Bereich der B3 - Südschnellweg/Hildesheimer Straße in Hannover ist ab Montag, 24. Januar,…

[mehr]

Feuerwehr befreit eine Person aus Aufzug am Bahnhof - Aufzug wird vorerst stillgelegt

Barsinghausen. Zu zwei Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Barsinghausen am heutigen Samstagnachmittag gerufen. Eine Ölspur an der Hans-Böckler-Straße…

[mehr]

Angebot für Kinderimpfungen im Impfzentrum

Barsinghausen. Die Region Hannover stellt am Sonnabend, 29. Januar, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr einen Ersttermin für Impfungen an Kindern im Alter…

[mehr]

Bundesweite Impfpflicht für den Gesundheits- und Pflegebereich gilt ab dem 15. März

Region. Gesundheitsministerin Daniela Behrens: „Wer im Gesundheits- und Pflegebereich arbeitet, trägt eine besonders hohe Verantwortung. Meine…

[mehr]

Die Impfangebote der Region Hannover am Wochenende des

Region. Mit einem auch in den Umlandkommunen breit gestreuten Angebot, Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren impfen zu lassen, starten die…

[mehr]

Corona: Inzidenz 626,7 | Hospitalisierung: 6,1 | Intensivquote: 4,9%

Region. Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI…

[mehr]

Ortsdurchfahrt Ostermunzel: Fortan gilt Tempo 30

Ostermunzel. In der Ortsdurchfahrt Ostermunzel gilt ab sofort Tempo 30. Die betreffende Beschilderung ist in den vergangenen Tagen vorgenommen worden.…

[mehr]

Leserbrief: Querdenker vs. Rechtsradikale … oder: Das Andere anders sein lassen!?

Barsinghausen. Alfons Holtgreve, Mitglied der UWG/Freie Wähler Barsinghausen und ehemaliger Bürgermeisterkandidat, hat einen Leserbrief geschrieben.…

[mehr]